Gut zu wissen
EMDR
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Methode, die besonders effektiv bei der Behandlung von Trauma und belastenden Erinnerungen und deren Auswirkungen eingesetzt werden kann.

Anwendung
Durch gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation werden gestörte Verarbeitungsprozesse im Gehirn aktiviert und geordnet, um belastende Erlebnisse zu verarbeiten und emotionalen Stress abzubauen. EMDR hilft somit, negative Glaubenssätze und Emotionen nachhaltig zu verändern und die psychische Stabilisierung zu fördern.
Ist das was für mich?
Diese Methode wird häufig bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Angstzuständen und Phobien angewendet. Zusammengefasst ist EMDR besonders für Menschen geeignet, die von belastenden oder traumatischen Erlebnissen betroffen sind und Schwierigkeiten haben, diese zu verarbeiten oder die unter den langfristigen emotionalen Folgen solcher Erlebnisse leiden. Auch Menschen, die nach einer schnellen und effektiven Möglichkeit suchen, ihre belastenden Erinnerungen zu bearbeiten, können von EMDR profitieren.
